Die kontinuierliche Wartung und Inspektion von Business Jets ist ein wesentlicher Bestandteil der Luftfahrtsicherheit. Herkömmliche Prüfmethoden sind jedoch oft zeitaufwendig, teuer und invasiv. Genau hier setzt der voidsy 3D V-ROX an und revolutioniert den Prüfprozess. Mit seiner Fähigkeit, kleinste Delaminationen, Disbonds, Wassereinschlüsse, Korrosion oder andere strukturelle Schwachstellen frühzeitig zu erkennen, bietet das System eine sehr wirtschaftliche Lösung – berührungslos, zerstörungsfrei und effizient.
Dank seiner kompakten Bauweise ist der 3D V-ROX nicht nur leistungsstark, sondern auch mobil. Das System kann problemlos auf einem leichten Stativ positioniert werden, was die Einrichtung erheblich vereinfacht, und die Rüstzeit minimiert. Besonders in Hangars oder abgelegenen Wartungsorten, wo meistens keine ausreichende Infrastruktur vorhanden ist, entfaltet der 3D V-ROX in Kombination mit dem mobilen Akkusystem seine Stärken.
Der 3D V-ROX, das erste photothermische Tomografiesysstem, ermöglicht es Defekte im Inneren der Flugzeugstruktur bildgebend darzustellen. Dies erlaubt es Technikern, potenzielle Probleme sofort zu bewerten und die Ergebnisse in einem Schritt zu dokumentieren. Durch diese Effizienz sparen Betreiber nicht nur Kosten, sondern auch wertvolle Zeit.
Das mobile und anwenderfreundliche Design des 3D V-ROX prädestiniert ihn für den Einsatz in MRO-Anwendungen (Maintenance, Repair, and Overhaul). Betreiber von Business Jets profitieren von einer einfachen, schnellen Inspektion und einer präzisen Fehleranalyse. Durch den Einsatz des voidsy 3D V-ROX wird nicht nur die Sicherheit erhöht, sondern auch ein signifikanter Beitrag zur Nachhaltigkeit geleistet, da strukturelle Schäden frühzeitig behoben werden können, bevor sie größere Reparaturen oder Ersatzteile erfordern.
voidsy gmbh | Stelzhamerstraße 16, 4600 Wels, AUSTRIA | [email protected] | Firmenbuchnummer: FN 587365 y | Geschäftsführung: Dr. Holger Plasser